September
2. – 3. September
Kelterfest Marbach
Weinfest auf dem Gelände der Weingärtner Marbach. Ein DJ sorgt am Samstag- abend für Musik. Sonntags großes Kinderprogramm.
Samstag ab 17 Uhr,
Sonntag ab 11 Uhr.
3. September
Gläserne Produktion
Gläserne Produktion am Standort Schwaigern, geöffneter Weinverkauf, Betriebsführung, Weinbergfahrten mit dem Wengert-Schleicher, Weinwanderungen - geführt oder selbsständig, Weinausschank im Grünen und Grillspezialitäten der Metzgerei Geiger, ländlicher Bauernmarkt mit regionalen Produkten.
10–17 Uhr
6. September
Nach’m Schaffe gut geha lassa
After work uf schwäbisch. Nur bei gutem Wetter, ab18 Uhr im Garten des Strombergkellers in Bönnigheim.
7. – 17. September
Heilbronner Weindorf
An elf genussvollen und abwechslungsreichen Tagen werden edlen Tropfen der Region stolz rund um das historische Rathaus präsentiert. So auch die Genossenschaftskellerei Heilbronn. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Livemusik runden den Besuch auf dem Weindorf mit Herz ab.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher: Von Currywurst bis hin zu schwäbischen Klassikern, Raclette-Käse auf Baguette und marokkanischen Sandwiches – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf vier Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre. Sie spielen am Marktplatz, im Rathaus-Innenhof, in der Lohtorstraße und in der Rathausgasse.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 15 bis 23 Uhr
Samstags von 13 bis 23 Uhr
Sonntags von 13 bis 22 Uhr
9. – 10. September
Weinerlebnis am Kappelberg
An diesem Wochenende feiern die Fellbacher Weingärtner ihr Weinfest an der Südseite der Neuen Kelter. Live-Musik, Neuer Süßer, Kaffee und Kuchen von den Landfrauen und Leckeres vom Grill gibt es an beiden Tagen. Der Sonntag startet dann um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, bevor um 11 Uhr der Walk of Wine von der Fellbacher Landjugend und der Festbetrieb an der Neuen Kelter startet.
9. & 10. September 2023
10. September
Lasst die Korken knallen
Wieso schäumt der Sekt? Wie öffnet man eine Flasche mit dem Säbel? Was ist der unterschied zwischen Sekt und Champagner?
Schaumweinprobe in der Felsengartenkellerei.
Ab 15 Uhr,
Preis: 39 Euro,
Anmeldung unter: weinprobe@felsengartenkellerei.de.
Planwagenfahrt mit dem Käsberg-Express
Genießen Sie die einzigartige Landschaft und Aussicht an der berühmten 180° Schleife des Neckars in Mundelsheim. In geselliger Runde bieten wir Ihnen eine moderierte Fahrt über unsere wunderschöne Mundelsheimer Gemarkung. Zur Begrüßung gibt es einen Secco und während der Fahrt weitere 3 Weinproben und ein kleines Vesper. Dauer der Fahrt ist ca. 2,5 Stunden. Meht Infos finden Sie hier.
Brunch im Weinberg
Ein gemütlicher Sonntag mit einem Brunch auf dem historischen Römerhof in den Lauffener Weinbergen. Zum Buffet gibt es Weine
der Lauffener Weingärtner und aus dem Käsberg- keller Mundelsheim.
Ab 11 Uhr,
Preis: 55 Euro,
Anmeldung unter: service@lauffener-wein.de
15. September
Finissimo Themenweinprobe
4er Weinprobe mit individuellem Programm zu unterschiedlichen Themen.
Karten zu 18 Euro p.P. gibt es an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Beginn ist um 19 Uhr im
Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart.
15. – 18. September
Winzerfest Besigheim
Herausgeputzt präsentiert sich die mittelalterliche Stadt an Enz und Neckar ihren Gästen. Die unvergleichliche Atmosphäre in den Gassen und Winkeln zwischen den schmucken Fachwerkhäusern bildet den passenden Rahmen für ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Höhepunkt mit vielen musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten in Gewölbekellern und an Weinprobierständen unter anderem von der Felsengartenkellerei Besigheim. Auf drei Hauptbühnen sorgen zahlreiche Bands für gute Unterhaltung.
Fr. ab 19.30,
Sa. ab 14,
So. ab 11,
Mo. ab 18 Uhr
17. September
Weinprobe auf dem Weinplateau
Weinprobe auf dem Weinplateau am Derdinger Horn mit der ortsansässigen Kellerei Amthof12 und anderen Oberderdinger Weinbaubetrieben.
Zum Lachen in den Weinberg
AUSVERKAUFT!
Mit der Kabarettistin Gesa Weik aus Welzheim gibt es humorvollen Weingenuss zwischen Reben und Terrassenmauern in den Weinbergen der Kellerei Lembergerland in Rosswag. Erleben Sie die Weinberge des Lembergerlands und seine Weine mit Weinbergguide Maeggi Hammes. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung sind notwendig.
Karten kosten 29 Euro,
Beginn: 13 Uhr.
Cleebronner Winzer
AUSVERKAUFT!
Jeden Monat Weintouren durch die Weinberge mit dem Sankt M Express.
22. – 24. September
Herbst-Weingenusskeller
Lassen Sie sich an fünf Wochen im Herbst von verschiedenen Gastronomen aus der Region mit unterschiedlichen Leckereien verwöhnen. Genießen Sie Wein und Kulinarisches in der gemütlichen Atmosphäre des Weingenusskellers in Brackenheim. Mehr Infos finden Sie hier.
23. September
Herbsteinblicke im Weinkeller Brackenheim
Unter fachkundiger Leitung lernen Sie den Weg der Trauben von der Annahme bis in den Keller kennen. Unterwegs probieren Sie den „Neuen“ und eine kleine Auswahl unserer Weine.
Im Weinkeller Brackenheim,
16 Uhr,
15 Euro inkl. Weinprobe,
keine Anmeldung erforderlich.
24. September
Weinlesefest
Weinlesefest in Heilbronn. Am Wartberg, 12 bis 20 Uhr. Mit geführter Weinbergswanderung, Musik, regionalen Spezialitäten und Heilbronner Weinen.
30. September
Vinographie - Wein und Fotografie
Auf der Suche nach dem perfekten Foto-Moment mit Fotograf Johannes Kirchherr und den Weinen der Kellerei Lembergerland. Mit Wein, Lembergerland Tapas und fotografischer Anleitung. Kamera, festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und Trittsicherheit sind notwendig.
Ab 15 Uhr,
Preis: 49 Euro.
Oktober
3. Oktober
Bewirtung auf dem Hof der Felsengartenkellerei
Bewirtung auf dem Hof der Felsengartenkellerei. Mehr Infos finden Sie hier.
Herbstweinfest
Im Weinkeller Brackenheim und im Strombergkeller Bönnigheim.
Wir feiern den Herbst mit Fahrten in die Weinberge, neuem Wein und leckeren Speisen. Im Saal gibt es wieder eine große Weinprobe quer durch unser Sortiment. Mehr Infos finden Sie hier.
6. Oktober
Kulinarische Wein-Stadtführung zwischen Fachwerk und Schildwirtschaft
Mit viel Humor streifen Sie mit unserem Weinführer durch die mittelalterlichen Gassen der Stauferstadt. Dabei erfahren Sie viele Details über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und genießen einen Blick auf das Rathaus sowie die herrlichen Fachwerkhäuser.
Nach dem Willkommensgetränk werden Sie zwischen all den Sehenswürdigkeiten in ausgewählte Gaststätten unseres Ortes entführt. Dort wartet in abwechselnder Folge ein 3-Gänge-Menü auf Sie, zu dem Weine der Felsengartenkellerei kredenzt werden. Zwischen den einzelnen Gängen spazieren Sie durch eine geschichtsträchtige und sehr lebendige Altstadt. Mehr Infos finden Sie hier.
15. Oktober
Planwagenfahrt mit dem Käsberg-Express
Genießen Sie die einzigartige Landschaft und Aussicht an der berühmten 180° Schleife des Neckars in Mundelsheim. In geselliger Runde bieten Ihnen die Lauffener Weingärtner eine moderierte Fahrt über unsere wunderschöne Mundelsheimer Gemarkung. Zur Begrüßung gibt es einen Secco und während der Fahrt weitere 3 Weinproben und ein kleines Vesper. Dauer der Fahrt ist ca. 2,5 Stunden. Mehr Infos finden Sie hier.
20. Oktober
Schokolade und Wein
Bei dieser Weinprobe werden Sie mit einem Begrüßungssekt und einer leckeren Champagnertrüffelpraline willkommen geheißen und einzigartige Genusskombinationen kennenlernen. Pro Durchgang werden Sie erlesene Weine mit einer korrespondierenden Schokolade verkosten. Erleben Sie eine Reise des Genusses mit hervorragenden Weinen der Felsengartenkellerei Besigheim und den köstlichen Schokoladen von Schell Schokoladen aus Gundelsheim. Mehr Infos finden Sie hier.
27. Oktober
Wein & Bibel
»Der Wein erfreue des Menschen Herz« (Psalm 104,15). Zu fruchtigen und ausdrucksstarken Genussmomenten in Verbindung mit biblischen Texten erzählt Ihnen Oberin Schwester Paulin vom Kloster Schöntal, wie Bibel und Wein seit Jahrtausenden eng miteinander verbunden sind. Zur Verkostung zelebriert Ihnen »Weinprediger« Willi Keicher in »schwäbischer Trockenheit« sechs Weine aus dem Weinschatzkeller Heilbronn.
Zeit und Ort: 19 Uhr, Weinkeller Flein-Talheim
Preis pro Person: 35,00€
6er-Weinprobe, rustikaler Vesperteller, Brot, Mineralwasser
Herbstweinprobe „Lieber Spät- als Nie-Burgunder“
Willkommen zu unserer Weinprobe mit 6 verschiedenen Weinen die Sie in die Fülle des Herbstes einstimmen werden. Dazu gibt es eine herbstliche Vesper und ein Weinpräsent zum zuhause genießen. Mehr Infos finden Sie hier.
31. Oktober
Halloween-Party
Im schaurig-schönen Ambiente bei Kerzenschein erleben Sie einen stimmungsvollen Abend mit Gruselfaktor. Blutroter Wein, gruselige Cocktails und leckere Snacks stehen für Sie bereit. Zeigen Sie uns Ihr schaurigstes Outfit und erhalten Sie dafür ein Überraschungsgetränk! Mehr Infos finden Sie hier.
November
5. November
WinterHitze
WinterHitze im Weinhaus Nordheim, geöffneter Weinverkauf, Sensorik-Parcours im Gewölbekeller, leckeres Essen von der Metzgerei Geiger sowie hervorragende Weine der Heuchelberg Weingärtner im Saal im OG. Selbstgebackene Plätzchen, Waffeln und Kaffee vom Kindergarten. Mehr Infos finden Sie hier.
11. November
Kulinarische Weinprobe
Regionale Gaumenfreuden von renommierten Restaurants und Caterern der Umgebung verbunden mit augesuchten Weinen der Felsengartenkellerei werden Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren. Mehr Infos finden Sie hier.
Dezember
2. – 3. Dezember
Sternenfelser Weihnachtsmarkt
Rund um die Kirche leckere Essenanangebote mit Sternenfelser Glühwein, sowie kleine Marktstände mit Lederwaren und Kunsthandwerk, Büchern und einiges mehr. Mehr Infos finden Sie hier.
Nikolaus-Wochenende
Nikolaus-Wochenende am Standort Schwaigern mit geöffnetem Weinverkauf. (Glüh-)Weinausschank und Wintergrillen mit romantischem Feuerzauber im naturnahen Außenbereich mit der Metzgerei Geiger. Besuch vom Nikolaus. Mehr Infos finden Sie hier.
2. Dezember
Winterlicher Kellermeisterbrunch
Vom Frühstück über raffinierte Vorspeisen, zu herzhaften Hauptgängen und einem feinen Dessertbuffet bieten wir kulinarisches zur Winterzeit.
Begleitet von den Weinen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG. Mehr Infos finden Sie hier.
3. Dezember
Weihnachtsmarkt vor dem Weinschatzkeller Heilbronn
Ein kleiner feiner Weihnachtsmarkt bei dem der Genuss im Vordergrund steht. Weihnachtliche Leckereien und natürlich würziger Heilbronner Glühwein verwöhnen den Gaumen. Kunsthandwerkliche Attraktionen, weinige Präsente und Accessoires sind weitere Höhepunkte. Während des Weihnachtsmarktes ist der Weinverkauf geöffnet.
Zeit und Ort: 11 bis 17 Uhr vor dem Weinschatzkeller in Heilbronn
10. Dezember
Geccos Brunch
Heute starten Sie mit einem leckeren Glas Sekt, einem erfrischenden Glas Weißwein und einem guten Essen in den Tag. Besuchen Sie uns zum Brunch und genießen Sie Secco, Sekt und Wein zu ausgewählten Speisen einmal auf eine besondere Art und Weise. Mehr Infos finden Sie hier.