Veranstaltungen
Immer auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Termine rund um den Wein.
Mai
1. Mai
Bewirtung auf dem Hof der Felsengartenkellerei
Bewirtung auf dem Hof der Felsengartenkellerei. Mehr Infos finden Sie hier.
Weinfrühling
Sie sind willkommen beim großen Frühlingsfest der Weingärtner Stromberg-Zabergäu! Auf dem Programm stehen Kellerführungen, Weinverkostungen und Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mehr Infos finden Sie hier.
5. Mai
Kulinarische Wein-Stadtführung zwischen Fachwerk und Schildwirtschaft
Mit viel Humor streifen Sie mit dem Weinführer durch die mittelalterlichen Gassen Besigheims. Dabei erfahren Sie viele Details über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und genießen einen Blick auf das Rathaus sowie die herrlichen Fachwerkhäuser.
Nach dem Willkommensgetränk werden Sie zwischen all den Sehenswürdigkeiten in ausgewählte Gaststätten des Ortes entführt. Dort wartet in abwechselnder Folge ein 3-Gänge-Menü auf Sie, zu dem Weine der Felsengartenkellerei kredenzt werden. Zwischen den einzelnen Gängen spazieren Sie durch eine geschichtsträchtige und sehr lebendige Altstadt. Preis pro Person 69,- €. Mehr Infos finden Sie bei der Felsengartenkellerei Besigheim.
7. Mai
Lasst die Korken knallen
Wieso schäumt der Sekt? Wie öffnet man eine Flasche mit dem Säbel? Was ist der unterschied zwischen Sekt und Champagner? 39 €, mehr Infos finden Sie hier.
Erlebnis Weinberg
Die Weinberge und Weine der Kellerei Lembergerland in Rosswag erkunden mit Weinbergguides.
Thema: Wein und Historie.
Ab 13 Uhr,
Tickets: 29 Euro.
Planwagenfahrt mit dem Käsberg-Express
Genießen Sie die einzigartige Landschaft und Aussicht an der berühmten 180° Schleife des Neckars in Mundelsheim. In geselliger Runde bieten Ihnen die Lauffener Weingärtner eine moderierte Fahrt über unsere wunderschöne Mundelsheimer Gemarkung. Zur Begrüßung gibt es einen Secco und während der Fahrt weitere 3 Weinproben und ein kleines Vesper. Dauer der Fahrt ist ca. 2,5 Stunden. Mehr Infos finden Sie hier.
11. Mai
Kulinarische Weinprobe mal anders
In stilvoller Atmosphäre, im Restaurant Otterbach in Bietigheim, werden Ihnen saisonale Menüs und korrespondierende Weine auf ganz besondere Weise präsentiert.
Regionale Gaumenfreuden verbunden mit hervorragenden Weinen der Felsengartenkellerei werden Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren. 95 €, mehr Infos finden Sie hier.
12. Mai
Lembergerland & Friends – Weintreff
Inspirierend, lässig und entspannt mit Freunden ins Wochenende starten. Die Kellerei Lembergerland in Rosswag beendet die Arbeitswoche mit Livemusik, kleinen Speisen und Weinen bei einem gemütlichen Afterwork vor ihrer Vinothek.
Ohne Anmeldung,
18-22 Uhr.
13. – 14. Mai
Kelterfest an Muttertag
Bei der Weingärtnergenossenschaft Sternenfels gibt es zum Muttertag ein Kelterfest! Leckeres aus der Wengerter-Küche, sowie Kaffee und leckeren Kuchen der Landfrauen Sternenfels. Mehr Infos finden Sie hier.
C&G SPARGELFEST
Die CG Winzer freuen sich auf ein Wochenende voller Spargel, guter Weine und toller Atmosphäre. Facettenreiche Spargel-Kreationen, leckere Grill-Gerichte und einnehmnd guter Wein – hier schlagen Genießer-Herzen höher. Natürlich wird auch für Unterhaltung für Groß & Klein gesorgt. Also einfach kommen, die CG Winzer freuen sich auf Sie! Das Spargelfest findet bei jedem Wetter statt – ein großes Zelt mit ausreichend Platz ist vorhanden.
Muttertags-Hocketse am Weinhaus Eberstadt
Wohin am Muttertag? Wie wäre es mit der Eber- städter «Muttertags-Hocketse» der Winzer vom Weinsbergertal? Wein und Essen in gemütlichem Ambiente. Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr.
13. Mai
Vinographie – Wein und Fotografie
Auf der Suche nach dem perfekten Foto-Moment mit Fotograf Johannes Kirchherr und den Weinen der Kellerei Lembergerland. Mit Wein, Lembergerland Tapas und fotografischer Anleitung. Kamera, festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und Trittsicherheit sind notwendig.
Ab 15 Uhr,
Preis: 49 Euro.
14. Mai
Steillagentag
Erstmals veranstalten die Lauffener Steillagen-Wengerter der Lauffener Weingärtner einen Steillagentag. Geboten werden Informationen zum Steillagenweinbau, ein Weinausschank und ein kleines Essensangebot.
Tag der offenen Tür
Tür auf Die Bottwartaler Winzer laden ein zum Tag der offenen Tür. Es gibt ausgesuchte Weine, Prickelndes zum Muttertag, Essen, Kaffee und Kuchen, diverse Aussteller und Rahmenprogramm. 11-18 Uhr.
Prickelnde Muttertags-Fahrt mit dem Planwagen
Die Weingärtner Stromberg-Zabergäu laden zu einem ganz besonderen Muttertag: Für den besonderen Tag werden kleine Köstlichkeiten zu der prickelnden 5er Weinprobe auf dem Planwagen serviert, der Sie durch die Weinberge auf den Zweifelberg führt. Als Andenken erhalten Sie ein Weinpräsent zum Zuhause genießen. 59 €, mehr Infos finden Sie hier.
17. – 18. Mai
Lehrensteinsfelder Weinfest
Feiern Sie mit der Genossenschaftskellerei Heilbronn im traditionsreichen Weinort Lehrensteinsfeld. Die Lehrensteinsfelder Vereine sorgen bestens für das leibliche Wohl und bewirten mit Weinen aus dem Weinschatzkeller Heilbronn. Am Mittwochabend unterhält Sie ein DJ und am Donnerstag die Partyband Montana mit fetziger Livemusik für jedes Gusto. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Zeit: 17. Mai, ab 17 Uhr und 18. Mai, ab 11 Uhr
Ort: Rund ums Rathaus in Lehrensteinsfeld
Eintritt frei!
Lehrensteinfelder Weinfest
Feiern Sie mit im traditionsreichen Weinort Lehrensteinsfeld. Die Lehrensteinsfelder Vereine sorgen bestens für das leibliche Wohl und bewirten mit Weinen aus dem Weinschatzkeller. Am Mittwochabend unterhält Sie ein DJ und am Donnerstag die Partyband Montana mit fetziger Livemusik für jedes Gusto.
Termin: 17. Mai 2023, ab 17 Uhr und
18. Mai 2023, ab 11 Uhr
Ort: Rund ums Rathaus in Lehrensteinsfeld
Eintritt frei!
17. Mai
Lehrensteinsfelder Weinfest
Feiern Sie mit im traditionsreichen Weinort Lehrensteinsfeld. DieLehrensteinsfelder Vereine sorgen bestens für das leibliche Wohl und bewirten mit Weinen aus dem Weinschatzkeller. Am Mittwochabend unterhält Sie ein DJ und am Donnerstag die Partyband Montana mit fetziger Livemusik für jedes Gusto.
Termin: 17. Mai 2023, ab 17 Uhr und
18. Mai 2023, ab 11 Uhr
Ort: Rund ums Rathaus in Lehrensteinsfeld
Eintritt frei!
18. Mai
Lehrensteinsfelder Weinfest
Feiern Sie mit im traditionsreichen Weinort Lehrensteinsfeld. DieLehrensteinsfelder Vereine sorgen bestens für das leibliche Wohl und bewirten mit Weinen aus dem Weinschatzkeller. Am Mittwochabend unterhält Sie ein DJ und am Donnerstag die Partyband Montana mit fetziger Livemusik für jedes Gusto.
Termin: 17. Mai 2023, ab 17 Uhr und
18. Mai 2023, ab 11 Uhr
Ort: Rund ums Rathaus in Lehrensteinsfeld
Eintritt frei!
Feiern mit Aussicht
Der Böckler ist für die Besucher Mundelsheims ein beliebter Rastplatz mit Blick
auf den Neckar. Beim Fest auf dem Böckler wird zu regionalen Spezialitäten Wein vom Käsbergkeller Mundelsheim ausgeschenkt. 11–18 Uhr.
Rosswager Weinfest
Traditionelles Weinfest der Kellerei Lembergerland. Musikalische Unterhaltung mit den Bands Jassix und Touchwood. Vor der Vinothek, ab 11 Uhr, Eintritt frei.
Kelterfest Stetten am Heuchelberg
Probierstand mit Wein, Sekt und zünftiger Verpflegung, Kaffee und Kuchen. Mehr Infos finden Sie bei den Heuchelberg Weingärtnern.
19. Mai
Schokolade und Wein
Dieses „Traumpaar“ wird Ihnen präsentiert vom bekannten Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim und dem Verkaufsleiter der Genossenschaftskellerei Heilbronn, Willi Keicher. Erleben Sie die unterschiedlichsten Schokoladenvariationen, passend kombiniert mit den ausdrucksstarken Weinen aus dem Weinschatzkeller Heilbronn.
Zeit und Ort: 19 Uhr im Weinschatzkeller Heilbronn
Preis pro Person: 43€
Begrüßungssekt, 6er-Weinprobe, feinste Schokolade, herzhafter Vesperteller, Brot, Mineralwasser
Finissimo Themenweinproben
4er Weinprobe mit individuellem Programm zu unterschiedlichen Themen.
Karten zu 18 Euro p.P. gibt es an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Beginn ist um 19 Uhr im
Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart.
Staffel-Teamlauf durch die Weinberge
Der 401-Stäffele-Teamlauf findet in diesem Jahr zum zwölften Mal durch die Rosswager Halde statt. Der Startschuss fällt um 18 Uhr an der Alten Kelter in Rosswag der Kellerei Lembergerland. Nach dem Lauf wird dann gemeinsam bis in die Nacht hinein gefeiert.
Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter www.eventservice-stahl.de
Schokolade & Wein
Dieses „Traumpaar“ wird Ihnen präsentiert vom bekannten Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim und Genossenschaftskellerei- Verkaufsleiter Willi Keicher. Erleben Sie die unterschiedlichsten Schokoladenvariationen passend kombiniert mit den ausdrucksstarken Weinen aus dem Weinschatzkeller Heilbronn.
Termin: 19. Mai 2023, 19 Uhr
Ort: Weinschatzkeller Heilbronn
Preis pro Person: € 43,–
Begrüßungssekt, 6er-Weinprobe, feinste Schokolade, herzhafter Vesperteller, Brot, Mineralwasser
20. Mai
Rosswager Weinfest
Traditionelles Weinfest der Kellerei Lembergerland. Musikalische Unterhaltung mit den Bands Jassix und Touchwood. Vor der Vinothek, ab 11 Uhr, Eintritt frei.
RIESLING DURCH & DURCH
Die Queen war Fan durch & durch und auch Pink, Angela Merkel, Arnold Schwarzenegger und viele mehr sind wahre Riesling-Enthusiasten! Kein Wunder, ist die Königin der Weißweine - und gerade die deutschen Exemplare - unangefochtene Superstars auf der ganzen Welt. Von knochentrocken bis fruchtsüß – die Vielfalt und Komplexität dieser Rebsorte ist unglaublich und macht sie damit auch zum Liebling der CG Winzer. Entdecken Sie auf der Fahrt durch die Weinberge diese geniale Mannigfaltigkeit! Reservierung erforderlich. Mehr Infos finden Sie hier.
Cleebronner Winzer
Jeden Monat Weintouren durch die Weinberge mit dem Sankt M Express.
21. Mai
Wein.Wander.Tag
Das große Frühlings-Event des Teamwerk Esslingen. Starten Sie entweder in Esslingen an der Frauenkirche oder an der Kelter in Mettingen und wandern Sie durch die herrlichen Terrassenweinberge. An verschiedenen Ständen können Sie die Weine vom Teamwerk Esslingen verkosten und es gibt Ochs am Spieß, Kaffee und Kuchen von den Landfrauen. Mehr Infos finden Sie hier.
Rosswager Weinfest
Traditionelles Weinfest der Kellerei Lembergerland. Musikalische Unterhaltung mit den Bands Jassix und Touchwood. Vor der Vinothek, ab 11 Uhr, Eintritt frei.
Walk of Wine
Gemeinsam mit der Landjugend veranstalten die Fellbacher Weingärtner das Fest an der Neuen Kelter und auf dem Kappelberg. Mit musikalischer Unterhaltung, Kinderprogramm und natürlich Wein.
Naturparkmarkt
Naturparkmarkt in Oberderdingen ab 11 Uhr.
Mit Führung durch die historische Amthof-Anlage und Wanderung zum Thema «Kunstleitpfosten» (je ab 14 Uhr) und vielem mehr.
Spargel & Wein
Machen Sie bei «Wein, Wandern und Genuss» einen Stopp bei den Bottwartaler Winzern. Genießen Sie Spargelgerichte mit passenden Weinen ab 11 Uhr.
26. – 29. Mai
Sommerfest der Genossenschaftskellerei Heilbronn
Wein, Musik und gute Laune. So präsentiert sich das weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Sommerfest der Genossenschaftskellerei am Pfingstwochenende. Ein musikalisches Rahmenprogramm vom Feinsten begleitet die kulinarischen Genüsse und die erlesenen Weine aus dem »Weinschatzkeller Heilbronn«. Ein Fest für die ganze Familie im Hof der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Selbstverständlich ist der Weinschatzkeller geöffnet.
Termin: 26. bis 29. Mai 2023
Ort: Genossenschaftskellerei Heilbronn
Eintritt frei!
26. – 27. Mai
Käsbergfest Mundelsheim
Bewirtung und Weinausschank am Käsberg in Mundelsheim, mit Blick auf die Neckarschleife - dazu lädt der Käsbergkeller Mundelsheim der Lauffener Weingärtner. Mehr Infos finden Sie hier.
26. Mai
Kulturspiegelzelt
Spitzenunterhaltung trifft Spitzenweine - im Spiegelzelt auf dem Festplatz im Wiesental in Brackenheim! Genießen Sie eine Weinprobe mit ausgewählten Weinen im ganz besonderen Ambiente des Spigelzeltes. Die Spaß-Sommelière Elke Ott hat die Lizenz zum Trinken und unterhält Sie dabei getreu dem Motto mit viel Humor und Leidenschaft. 36 € im Vorverkauf, mehr Infos finden Sie bei den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu.
Picknickweinprobe
Eine Probe mit ausgewählten Weinen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und der Cantina Terlan (Südtirol) im Spiegelzelt. Sommelière Elke Ott unterhält mit Humor und Leidenschaft.
Ab 19 Uhr auf dem Festplatz im Wiesental in Brackenheim,
Karten ab 36 Euro unter:
27. Mai
Sunset Wine Tasting
Kleine Weinbergsführung des Collegium Wirtemberg von der Kelter Rotenberg in Stuttgart aus. Verkostung von vier Weinen. Ab 17 Uhr, Eintritt: 18 Euro.
31. Mai – 25. Juni
Hohenloher Scheune
Die Hohenloher Scheune ist der Treffpunkt für Wein & kleine regionale Köstlichkeiten. Einfach vorbeikommen und genießen.
Mi – So und an Feiertagen in der Cappelaue in Öhringen.
31. Mai
Einblick in den Weinberg
Das Weinkonvent Dürren- zimmern lädt zu einer Weinführung durch den Mönchsberg ein. Das Thema: «Hochsaison im Wein- berg». Neben Ein- und Ausblicken gibt es Secco, eine 3er-Weinprobe, Traubensaft und ein Handvesper.
Ab 14 Uhr, Preis: 21 Euro, Anmeldung unter: info@weinkonvent-duerrenzimmern.de
Juni
1. Juni
Barbeque & Wein
Eine besondere Weinprobe präsentiert die Genossenschaftskellerei Heilbronn an diesem Abend auf unserer Gourmetterrasse. Nach einem Sektempfang bereitet der Fleischsommelier Dominik Hohl ein mehrgängiges Menü vom Smoker für Sie zu. Zu jedem Gang werden korrespondierende Weine empfohlen. Sie erleben, welch‘ köstliche und unterschiedliche Geschmacksfacetten mit den Weinen der Heilbronner und Gegrilltem entstehen.
Termin: 1. Juni 2023, 18.30 Uhr
Ort: Genossenschaftskellerei Heilbronn
Preis pro Person: € 99,–
1 Glas Sekt, Grillmenü, 6er-Weinprobe, Mineralwasser
4. Juni
Lasst die Korken knallen
Wieso schäumt der Sekt? Wie öffnet man eine Flasche mit dem Säbel? Was ist der unterschied zwischen Sekt und Champagner? Mehr Infos finden Sie hier.
Erlebnis Weinberg
Die Weinberge und Weine der Kellerei Lembergerland in Rosswag erkunden mit Weinbergguides.
Thema: Sommer, Sonne, Sekt.
Ab 13 Uhr,
Tickets: 29 Euro.
4. Juni – 1. Februar
Planwagenfahrt mit dem Käsberg-Express
Genießen Sie die einzigartige Landschaft und Aussicht an der berühmten 180° Schleife des Neckars in Mundelsheim. In geselliger Runde bieten Ihnen die Lauffener Weingärtner eine moderierte Fahrt über unsere wunderschöne Mundelsheimer Gemarkung. Zur Begrüßung gibt es einen Secco und während der Fahrt weitere 3 Weinproben und ein kleines Vesper. Dauer der Fahrt ist ca. 2,5 Stunden. Mehr Infos finden Sie hier.
7. Juni
"Nach´m Schaffe gut geha lassa" - Afterwork
Im Garten des Strombergkellers genießen wir den Feierabend bei etwas Wein, Snacks und entspannter Musik. Die Veranstaltung findet NUR bei guter Witterung statt! Mehr Infos finden Sie hier.
Wein Picknick
Mit Marbacher Sekt & Weinen und Live-Musik das selbst mitgebrachte Picknick auf der Terrasse oder Wiese genießen. Gestartet wird ab 18Uhr.
10. – 11. Juni
Weinwanderung am Götzenberg
Weinwanderung am Götzenberg 4 km rund um den Götzenberg mit Verkostungsständen und kleinen regionalen Speisen vom Collegium Wirtemberg. Wart am Uhlbacher Platz.
Sa., 10. Juni ab 14 Uhr
So., 11. Juni ab 11 Uhr
Der Rundgang beginnt am Uhlbacher Platz (70329 Stuttgart). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
11. Juni
Cleebronner Winzer
Jeden Monat Weintouren durch die Weinberge mit dem Sankt M Express.
16. Juni
Finissimo Themenweinproben
4er Weinprobe mit individuellem Programm zu unterschiedlichen Themen.
Karten zu 18 Euro p.P. gibt es an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Beginn ist um 19 Uhr im
Gewölbekeller der Kelter Uhlbach, Uhlbacher Str. 221, 70329 Stuttgart.
18. Juni
Eine Weinige Schiffahrt auf dem Neckar
Schippern Sie über den Neckar und genießen Sie an Deck erlesene Weine der Weingärtner von Stromberg & Zabergäu und der Felsengartenkellerei Besigheim.
Snacks können auf dem Schiff erworben werden oder Sie bringen sich Ihr eigenes Picknick mit.
23. Juni
Kulinarische Wein-Stadtführung zwischen Fachwerk und Schildwirtschaft
Mit viel Humor streifen Sie mit unserem Weinführer durch die mittelalterlichen Gassen der Stauferstadt. Dabei erfahren Sie viele Details über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und genießen einen Blick auf das Rathaus sowie die herrlichen Fachwerkhäuser.
Nach dem Willkommensgetränk werden Sie zwischen all den Sehenswürdigkeiten in ausgewählte Gaststätten unseres Ortes entführt. Dort wartet in abwechselnder Folge ein 3-Gänge-Menü auf Sie, zu dem Weine der Felsengartenkellerei kredenzt werden. Zwischen den einzelnen Gängen spazieren Sie durch eine geschichtsträchtige und sehr lebendige Altstadt. Mehr Infos finden Sie hier.
24. – 25. Juni
Weinsüden Pop-up - Triebwerk Heilbronn
Sommer, Sonne, Wein und Reben: das ist Weinsüden. Weine mit Anspruch treffen bei den Pop-up-Weinevents auf entspanntes Ambiente in den Reben. Es kann probiert, philosophiert oder auch einfach nur gechillt oder gefeiert werden. Diesmal sind die Jungwinzer Triebwerk Heilbronn und das Weingut Fischer am Start. Wo? Martin-Heinrich -Wengerthäusle am Wartberg, Heilbronn. Mehr Infos finden Sie hier.
Gassenfest Leingarten
Buntes Treiben in Leingartens Gassen. Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni wird in Leingartens Gassen gefeiert. Kulinarische Köstlichkeiten in verschiedenen Hütten mit musikalischer Unterhaltung. Mehr Infos finden Sie hier.
24. – 26. Juni
Natur & Wein
Genießen Sie Wein dort, wo er wächst. Die Weingärtner Stromberg-Zabergäu und andere Brackenheimer Weinerzeuger, öffnen die Weinberge rund um Brackenheim. Dazu kombinieren unsere örtlichen Gastronomen allerlei Köstlichkeiten. Mehr Infos finden Sie hier.
24. Juni
Sunset Wine Tasting
Kleine Weinbergsführung des Collegium Wirtemberg von der Kelter Rotenberg in Stuttgart aus. Verkostung von vier Weinen. Ab 17 Uhr, Eintritt: 18 Euro.
28. Juni
Einblicke in den Weinberg
Das Weinkonvent Dürrenzimmern lädt zu einer Weinführung durch den Mönchsberg ein. Das Thema: «Jetzt wird entblättert». Neben Ein- und Ausblicken gibt es Secco, eine 3er-Weinprobe, Traubensaft und ein Handvesper.
Ab 18 Uhr, Preis: 21 Euro, Anmeldung unter: info@weinkonvent-duerrenzimmern.de
29. Juni – 3. Juli
Hohenloher Weindorf
Genießen Sie regionale Weine und kulinarsiche Köstlichkeiten in der historischen Kulisse rund um das Schloss in Öhringen. Mehr Infos finden Sie hier.
Juli
2. Juli
Planwagenfahrt mit dem Käsberg-Express
Genießen Sie die einzigartige Landschaft und Aussicht an der berühmten 180° Schleife des Neckars in Mundelsheim. In geselliger Runde bieten Ihnen die Lauffener Weingärtner eine moderierte Fahrt über unsere wunderschöne Mundelsheimer Gemarkung. Zur Begrüßung gibt es einen Secco und während der Fahrt weitere 3 Weinproben und ein kleines Vesper. Dauer der Fahrt ist ca. 2,5 Stunden. Mehr Infos finden Sie hier.
5. Juli
Nach’m Schaffe gut geha lassa
After work uf schwä- bisch. Nur bei gutem Wetter, ab18 Uhr im Garten des Strombergkellers in Bönnigheim.
7. Juli
Sommerweinprobe „Think Pink“
Farbigfrische Sommerweinprobe mit 6 verschiedenen Weinen Weißherbst und Rosé und den passenden Sommersnacks.
Inklusive: Aperitif, 6er Weinprobe, Vesper und Weinpräsent.
Kulinarische Wein-Stadtführung zwischen Fachwerk und Schildwirtschaft
Mit viel Humor streifen Sie mit unserem Weinführer durch die mittelalterlichen Gassen der Stauferstadt. Dabei erfahren Sie viele Details über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und genießen einen Blick auf das Rathaus sowie die herrlichen Fachwerkhäuser.
Nach dem Willkommensgetränk werden Sie zwischen all den Sehenswürdigkeiten in ausgewählte Gaststätten unseres Ortes entführt. Dort wartet in abwechselnder Folge ein 3-Gänge-Menü auf Sie, zu dem Weine der Felsengartenkellerei kredenzt werden. Zwischen den einzelnen Gängen spazieren Sie durch eine geschichtsträchtige und sehr lebendige Altstadt. Mehr Infos finden Sie hier.
8. Juli
Weinsüden Pop-up - Römerhof Lauffen
Sommer, Sonne, Wein und Reben: das ist Weinsüden. Weine mit Anspruch treffen bei den Pop-up-Weinevents auf entspanntes Ambiente in den Reben. Es kann probiert, philosophiert oder auch einfach nur gechillt oder gefeiert werden. Diesmal sind die Weingärtner Stromberg Zabergäu und die Jungwinzer "VINITIATIVE Lauffener Weingärtner" mit dabei. Wo? Römerhof, Lauffen. Mehr Infos finden Sie hier.
Esecco.Nacht
Prickelnder esecco, ausgezeichnete Weine vom Teamwerk Esslingen, leckere Cocktails und Party-Musik mit DJ Wolfgang – auf geht’s zur nächsten esecco Nacht vor der einzigartigen Kulisse der Esslinger Weinberge! Mehr Infos finden Sie hier.
14. Juli
Kulinarische Weinprobe
Regionale Gaumenfreuden von renommierten Restaurants und Caterern der Umgebung verbunden mit augesuchten Weinen der Felsengartenkellerei werden Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren. Mehr Infos finden Sie hier.
14. Juli – 13. Oktober
Lembergerland & Friends – Weintreff
Inspirierend, lässig und entspannt mit Freunden ins Wochenende starten. Die Kellerei Lembergerland in Rosswag beendet die Arbeitswoche mit Livemusik, kleinen Speisen und Weinen bei einem gemütlichen Afterwork vor ihrer Vinothek.
Ohne Anmeldung,
14.07. / 12.05.¸09.06./ 14.07./ 11.08./ 08.09./ 13.10.
18-22 Uhr.
15. – 17. Juli
Kiliansfest Schwaigern
Gemütliches Weinfest zu Ehren des heiligen St. Kilian (Schutzpatron der Winzer) Live-Musik, Probierstände mit Wein, Sekt und vielerlei Schlemmereien. Mehr Infos finden Sie hier.
20. – 23. Juli
Lembergerland Unplugged
Musik in spektakulärer Lage in den Weinbergen der Kellerei Lembergerland in Rosswag.
Kartenvorverkauf ab Juni unter
20. Juli
SommerKino
Vorhang auf – dieses Jahr erwartet Sie ein Open-Air Kino mit erfrischenden Weinen, Sekten und Cocktails im Weinkeller Brackenheim. Mehr Infos finden Sie hier.
21. – 22. Juli
Schräge Wein-Nacht
Das Weinfest findet in den atemberaubenden Steillagen in Hessigheim statt. Genießen Sie die edlen Weine der Felsengartenkellerei mit Livemusik und kulinarischen Spezialitäten. Mehr Infos finden Sie hier.
21. Juli
Die Fete
Bei Livemusik, leckeren Speisen und Weinen von den Fellbacher Weingärtnern kann man es sich ab 18:30 Uhr in den Weinbergen am Reute Häusle gutgehen lassen.
23. Juli
Genussfahrt mit Rother Theo zum Zweifelberg
Nach einem Begrüßungssekt führt Sie ein Planwagen durch die Weinberge zum Zweifelberg und Sie verkosten unter fachkundiger Leitung 4 weitere Weine. Dazu reichen wir ein Vesper im Glas und ein Weinpräsent zum Zuhause genießen. Mehr Infos finden Sie hier.
Sektfrühstück im Weinberg
Mit den Bottwartaler Winzern im Harzberg in Großbottwar. Gestartet wird am Parkplatz mit einem gemeinsamen Spaziergang und einem Glas Sekt. Im Weinberg wartet dann ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Tickets unter 07148 9600-0.
26. Juli – 6. September
Geccos Weingarten
Freuen Sie sich auf "Urlaubs-Flair" in entspannter Lounge-Atmosphäre mit Grillfeuer, Weinbar und Flammkuchenstand. Ihr persönliches Lieblingsgrillgut, einen Snack oder ein Vesper bringen Sie sich einfach selber mit und genießen dazu die erlesenen Felsengartenweine. Mehr Infos finden Sie hier.
26. Juli – 14. August
Open-Air Kino
26. Juli bis 14. August
Open-Air Kino mit 20 Vorstellungen im Weingarten Heilbronn mit Weinen der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Termine und Preise unter
Weinevent - Open Air Kino
An 20 Tagen flimmern die besten Filme des Jahres über die 128 qm große Leinwand der Genossenschaftskellerei Heilbronn. Darüber hinaus wird täglich ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm geboten, das von musikalischen und tänzerischen Einlagen bis hin zu Wellness, Erlebnis und Gewinnspielen reicht und der Weingarten - mit Oscar verdächtigem Blick in die Weinberge - für einen Kurzurlaub in der Region sorgen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Zeit: jeweils ab 19 Uhr, Filmstart 21.30 Uhr
Ort: Genossenschaftskellerei Heilbronn
26. Juli
Einblicke in den Weinberg
Das Weinkonvent Dürrenzimmern lädt zu einer Weinführung durch den Mönchsberg ein. Das Thema: «Entspannen bei Sonnenuntergang im Weinberg». Neben Ein- und Ausblicken gibt es Secco, eine 3er-Weinprobe, Traubensaft und ein Handvesper.
Ab 18 Uhr, Preis: 21 Euro, Anmeldung unter: info@weinkonvent-duerrenzimmern.de
28. Juli
Mediterranes Grillevent
Unser kulinarischer „all inclusive“ Kurzurlaub für Sie: Genießen Sie den Sommerabend bei Wein und Sekt in unserem mediterranen Innenhof mit Leckereien am Buffet vom Partyservice Kopf. Mehr Infos finden Sie hier.
29. Juli
Sunset Wine Tasting
Kleine Weinbergsführung des Collegium Wirtemberg von der Kelter Rotenberg in Stuttgart aus. Verkostung von vier Weinen. Ab 17 Uhr, Eintritt: 18 Euro.
Cleebronner Winzer
Jeden Monat Weintouren durch die Weinberge mit dem Sankt M Express.