Lade Seite ...
 

Veranstaltungen

Immer auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Termine rund um den Wein.

April

1. April
Weinverkostung "High Five"

Mitten in Stuttgarts Zentrum - am kleinen Schlossplatz - laden Sie gleich fünf unserer Genossenschaften ein, um Ihnen die Geschichten hinter den Stuttgarter Weinen zu erzählen. Eingeladen wird ins "Waranga" und bei der Verkostung mit dabei sind das Collegium Wirtemberg, die Fellbacher Weingärtner, die Remstalkellerei, das Teamwerk Esslingen und die Weinmanufaktur Untertürkheim. Das Ganze geht von 12 - 20 Uhr, Eintritt an der Tageskasse 25 €.

Weinfrühlingsfest

Sie sind willkommen beim großen Frühlingsfest der Weingärtner Stromberg-Zabergäu! Auf dem Programm stehen Kellerführungen, Weinverkostungen und Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mehr Infos finden Sie hier.

2. April
Osterweinmarkt

Besuchen Sie die Weingärtner Horrheim-Gündelbach bei ihrem traditionellen Osterweinmarkt am Fuße des Horrheimer Klosterbergs. Lernen Sie das Weinsortiment kennen, und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen - los geht die Veranstaltung um 11 Uhr. Der Wein- und Sektverkauf hat ebenfalls geöffnet. Weitere Infos gibt es hier.

Weinfrühling

Frühlingssonntag am Standort Schwaigern der Heuchelberg Weingärtner. Geöffneter Weinverkauf. Bei gutem Wetter geöffneter Weinausschank im Grünen und Grillspezialitäten der Metzgerei Geiger. Mehr Infos finden Sie hier. 

14. April
Kulinarische Wein-Stadtführung zwischen Fachwerk und Schildwirtschaft

Mit viel Humor streifen Sie mit dem Weinführer durch die mittelalterlichen Gassen Besigheims. Dabei erfahren Sie viele Details über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und genießen einen Blick auf das Rathaus sowie die herrlichen Fachwerkhäuser.
Nach dem Willkommensgetränk werden Sie zwischen all den Sehenswürdigkeiten in ausgewählte Gaststätten Besigheims entführt. Dort wartet in abwechselnder Folge ein 3-Gänge-Menü auf Sie, zu dem Weine der Felsengartenkellerei kredenzt werden. Zwischen den einzelnen Gängen spazieren Sie durch eine geschichtsträchtige und sehr lebendige Altstadt. Preis pro Person 69,- €. Mehr Infos bei der Felsengartenkellerei Besigheim. 

15. April
Frühstück im Weinhaus

Kennen Sie schon das "Frühstück im Weinhaus" der Winzer vom Weinsberger Tal? Dann wird es Zeit! Frühstücksbuffet mit Blick auf die Weinberge, das Ganze im Weinhaus Eberstadt. Das Frühstück gibt's von 8 bis 13 Uhr, Preis: 18 Euro. Anmeldung unter Tel.: 07130 46120200.

16. April
Planwagenfahrt mit dem Käsberg-Express

Genießen Sie die einzigartige Landschaft und Aussicht an der berühmten 180° Schleife des Neckars in Mundelsheim. In geselliger Runde bieten Ihnen die Lauffener Weingärtner eine moderierte Fahrt über die wunderschöne Mundelsheimer Gemarkung. Zur Begrüßung gibt es einen Secco und während der Fahrt weitere drei Weinproben und ein kleines Vesper. Dauer der Fahrt ist ca. 2,5 Stunden, Preis 35 € p.P.. Mehr Infos finden Sie hier.

20. April
Maultaschen und Wein

„Schwäbische Genüsse“ in der ursprünglichsten Form gibt es bei "Maultaschen und Wein" der Fellbacher Weingärtner. Der regionale Produzent Joachim A. Pokorny kombiniert seine raffinierten ›Zumhofer‹ Maultaschen-Variationen zu sechs „Fellbacher Originalen“. Ticket für 69,- €, weitere Informationen hier.

21. April
Schokolade und Wein

Bei dieser Weinprobe werden Sie mit einem Begrüßungssekt und einer leckeren Champagnertrüffelpraline willkommen geheißen und einzigartige Genusskombinationen kennenlernen. Pro Durchgang werden Sie erlesene Weine mit einer korrespondierenden Schokolade verkosten. Erleben Sie eine Reise des Genusses mit hervorragenden Weinen der Felsengartenkellerei Besigheim und den köstlichen Schokoladen von Schell Schokoladen aus Gundelsheim. Preis: 45,- €. Mehr Infos finden Sie hier.

22. April
Lasst die Korken knallen

Wieso schäumt der Sekt? Wie öffnet man eine Flasche mit dem Säbel? Was ist der Unterschied zwischen Sekt und Champagner? Die Antworten gibt es in dieser Veranstaltung der Felsengartenkellerei Besigheim. 39 € p.P., mehr Infos finden Sie hier. 

Lange Nacht der Weine

Die lange Nacht der Weine startet um 20 Uhr und geht im Anschluss fließend in den Partyteil des Abends über. In gewohnter Manier – also entspanntem Setting mit guter DJ-Musik und guter Stimmung – gibt es zahlreiche Weine verschiedener Weingüter und Genossenschaften zu verkosten, von uns dabei sind die Lauffener Weingärtner, die Fellbacher Weingärtner, die Remstalkellerei, das Teamwerk Esslingen, die Weinmanufaktur Untertürkheim und das Weinfactum Bad Cannstatt. Anders als bei klassischen Weinmessen geht es hier nicht um Fachsimpelei und höheres Wissen, sondern um Experimentierfreude, Spaß an der Sache und Lust am Genuss. Eintritt im Vorverkauf 22.- € für die Weinnacht, für 14 € kommt man zur "Matinée" von 15-19 Uhr. Mehr Infos finden Sie auf der Website des Veranstalters.

22. – 24. April
Lauffener Weintage

Die Lauffener Weingärtner freuen sich auf Sie bei den Lauffener Weintagen. Bewirtung durch die örtlichen Vereine, Livemusik, lange Weinprobiertheke, am Sonntag zusätzlich Kinderprogramm. Mehr Infos finden Sie hier. 

23. April
Wine Lounge am Hofbühl

Die Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen bietet Ihnen am Hofbühl in Neuhausen neben passenden Weinen und Sekten eine Vielzahl von Snacks und bei sonnigem Wetter auch Lautertaler Eis an. Kommen Sie beim Sonntags-Spaziergang vorbei, genießen die Sonne und leckeren Wein dazu. Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Genussfahrt an die Kirchheimer Steillagen mit dem Rother Theo

Die Weingärtner Stromberg-Zabergäu entführen Sie in die Kirchheimer Weinterrasse: Genießen Sie die vielfältige 5er Weinprobe auf einer dreistündigen Planwagenfahrt durch die Weinberge, mit eindrucksvollen Ausblicken auf den Neckar. Dazu gibt es ein Vesper im Glas und ein Weinpräsent für zu Hause. 39 €, mehr Infos finden Sie hier. 

28. April
Kräuter und Wein

Erfahren Sie viel Wissenswertes über Wildkräuter, deren Heilkraft, Mystik und ihre Verwendung in der Kräuterküche durch „Kräuterfee“ Jutta Haaf aus Gundelsheim. Genießen Sie schmackhafte “Wildkräutertapas“ zusammen mit sechs sorgfältig ausgewählten Weinen, die Ihnen Willi Keicher mit seiner bekannt charmanten Art vorstellen wird und lassen Sie sich überraschen.

Termin: 28. April 2023, 19 Uhr

Ort: Weinschatzkeller Heilbronn

Preis pro Person: 38 €

6er Probe mit verschiedenen Kräuter-Tapas, kleinem Vesperteller, Brot, Mineralwasser

Bom Apetite – Portugal trifft Esslingen

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Portugal und entdecken Sie bei einem 3-Gang-Menü landestypische Gerichte und Weine des Teamwerk Esslingen. Gloria Soares, Mitarbeiterin, schwingt den Kochlöffel und macht Sie mit ihrer Heimat bekannt. Zu zwei portugiesischen Weinen werden als Vergleichsprobe zwei Esslinger Tropfen aus dem Sortiment vom Teamwerk Esslingen gereicht. Los geht's um 19:30 Uhr, Eintritt 65 €, mehr Informationen auf der Website des Teamwerk Esslingen.

30. April
Kelterparty

Feiern Sie mit den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu im stimmungsvollen Weinkeller zur Musik vom DJ bei tollen Weinen, Sekten und spritzigen Cocktails. Mehr Infos finden Sie hier. 

Kultweinprobe

Die etwas andere Weinprobe der Weingärtner Stromberg-Zabergäu mit Picknickcharakter für Junge und Jungebliebene. Sie sind wie immer eingeladen, Ihr Vesper mitzubringen und den Abend mit der Familie & Freunden bei 8 Weinproben und Begrüßungssecco auszukosten. 38 €, mehr Infos finden Sie hier. 

Mai

1. Mai
Bewirtung auf dem Hof der Felsengartenkellerei

Bewirtung auf dem Hof der Felsengartenkellerei. Mehr Infos finden Sie hier.  

WEINAUSSCHANK AM NÄSER

Vorbeikommen, verweilen & genießen! Unter diesem Motto verwöhnen Sie am 01. Mai die Weingärtner Cleebronn-Güglingen bei ihrem Weinausschank am Näser. Neben leckeren Speisen wie Pommes, Wurst, Kuchen & Co. gibt es natürlich die ausgezeichneten C&G Weine & Seccos. Einfach vorbeikommen und den ersten Mai mit den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen feiern!

5. Mai
Kulinarische Wein-Stadtführung zwischen Fachwerk und Schildwirtschaft

Mit viel Humor streifen Sie mit dem Weinführer durch die mittelalterlichen Gassen Besigheims. Dabei erfahren Sie viele Details über die Sehenswürdigkeiten der Stadt und genießen einen Blick auf das Rathaus sowie die herrlichen Fachwerkhäuser.
Nach dem Willkommensgetränk werden Sie zwischen all den Sehenswürdigkeiten in ausgewählte Gaststätten des Ortes entführt. Dort wartet in abwechselnder Folge ein 3-Gänge-Menü auf Sie, zu dem Weine der Felsengartenkellerei kredenzt werden. Zwischen den einzelnen Gängen spazieren Sie durch eine geschichtsträchtige und sehr lebendige Altstadt. Preis pro Person 69,- €. Mehr Infos finden Sie bei der Felsengartenkellerei Besigheim. 

7. Mai
Lasst die Korken knallen

Wieso schäumt der Sekt? Wie öffnet man eine Flasche mit dem Säbel? Was ist der unterschied zwischen Sekt und Champagner? 39 €, mehr Infos finden Sie hier. 

Planwagenfahrt mit dem Käsberg-Express

Genießen Sie die einzigartige Landschaft und Aussicht an der berühmten 180° Schleife des Neckars in Mundelsheim. In geselliger Runde bieten wir Ihnen eine moderierte Fahrt über unsere wunderschöne Mundelsheimer Gemarkung. Zur Begrüßung gibt es einen Secco und während der Fahrt weitere 3 Weinproben und ein kleines Vesper. Dauer der Fahrt ist ca. 2,5 Stunden. Meht Infos finden Sie hier.

11. Mai
Kulinarische Weinprobe mal anders

In stilvoller Atmosphäre, im Restaurant Otterbach in Bietigheim, werden Ihnen saisonale Menüs und korrespondierende Weine auf ganz besondere Weise präsentiert.
Regionale Gaumenfreuden verbunden mit hervorragenden Weinen der Felsengartenkellerei werden Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren. 95 €, mehr Infos finden Sie hier. 

13. – 14. Mai
Kelterfest an Muttertag

Bei der Weingärtnergenossenschaft Sternenfels gibt es zum Muttertag ein Kelterfest! Leckeres aus der Wengerter-Küche, sowie Kaffee und leckeren Kuchen der Landfrauen Sternenfels. Mehr Infos finden Sie hier. 

C&G SPARGELFEST

Die Weingärtner Cleebronn-Güglingen freuen sich auf ein Wochenende voller Spargel, guter Weine und toller Atmosphäre. Facettenreiche Spargel-Kreationen, leckere Grill-Gerichte und einnehmnd guter Wein – hier schlagen Genießer-Herzen höher. Natürlich wird auch für Unterhaltung für Groß & Klein gesorgt. Also einfach kommen, die C&G Winzer freuen sich auf Sie! Das Spargelfest findet bei jedem Wetter statt – ein großes Zelt mit ausreichend Platz ist vorhanden.

14. Mai
Prickelnde Muttertags-Fahrt mit dem Planwagen

Die Weingärtner Stromberg-Zabergäu laden zu einem ganz besonderen Muttertag: Für den besonderen Tag werden kleine Köstlichkeiten zu der prickelnden 5er Weinprobe auf dem Planwagen serviert, der Sie durch die Weinberge auf den Zweifelberg führt. Als Andenken erhalten Sie ein Weinpräsent zum Zuhause genießen. 59 €, mehr Infos finden Sie hier.

17. – 18. Mai
Lehrensteinsfelder Weinfest

Feiern Sie mit der Genossenschaftskellerei Heilbronn im traditionsreichen Weinort Lehrensteinsfeld. Die Lehrensteinsfelder Vereine sorgen bestens für das leibliche Wohl und bewirten mit Weinen aus dem Weinschatzkeller Heilbronn. Am Mittwochabend unterhält Sie ein DJ und am Donnerstag die Partyband Montana mit fetziger Livemusik für jedes Gusto. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Genossenschaftskellerei Heilbronn.

Zeit: 17. Mai, ab 17 Uhr und 18. Mai, ab 11 Uhr

Ort: Rund ums Rathaus in Lehrensteinsfeld

Eintritt frei!

18. Mai
Kelterfest Stetten am Heuchelberg

Probierstand mit Wein, Sekt und zünftiger Verpflegung, Kaffee und Kuchen. Mehr Infos finden Sie bei den Heuchelberg Weingärtnern.

19. Mai
Schokolade und Wein

Dieses „Traumpaar“ wird Ihnen präsentiert vom bekannten Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim und dem Verkaufsleiter der Genossenschaftskellerei Heilbronn, Willi Keicher. Erleben Sie die unterschiedlichsten Schokoladenvariationen, passend kombiniert mit den ausdrucksstarken Weinen aus dem Weinschatzkeller Heilbronn.

Zeit und Ort: 19 Uhr im Weinschatzkeller Heilbronn

Preis pro Person: 43€

Begrüßungssekt, 6er-Weinprobe, feinste Schokolade, herzhafter Vesperteller, Brot, Mineralwasser

20. Mai
RIESLING DURCH & DURCH

Die Queen war Fan durch & durch und auch Pink, Angela Merkel, Arnold Schwarzenegger und viele mehr sind wahre Riesling-Enthusiasten! Kein Wunder, ist die Königin der Weißweine - und gerade die deutschen Exemplare - unangefochtene Superstars auf der ganzen Welt. Von knochentrocken bis fruchtsüß – die Vielfalt und Komplexität dieser Rebsorte ist unglaublich und macht sie damit auch zum Liebling der Weingärtner Cleebronn-Güglingen. Entdecken Sie auf der Fahrt durch die Weinberge diese geniale Mannigfaltigkeit! Reservierung erforderlich. Mehr Infos finden Sie hier.

21. Mai
Wein.Wander.Tag

Das große Frühlings-Event des Teamwerk Esslingen. Starten Sie entweder in Esslingen an der Frauenkirche oder an der Kelter in Mettingen und wandern Sie durch die herrlichen Terrassenweinberge. An verschiedenen Ständen können Sie die Weine vom Teamwerk Esslingen verkosten und es gibt Ochs am Spieß, Kaffee und Kuchen von den Landfrauen. Mehr Infos finden Sie hier.

26. – 27. Mai
Käsbergfest Mundelsheim

Bewirtung und Weinausschank am Käsberg in Mundelsheim, mit Blick auf die Neckarschleife - dazu lädt der Käsbergkeller Mundelsheim der Lauffener Weingärtner. Mehr Infos finden Sie hier. 

26. – 29. Mai
Sommerfest der Genossenschaftskellerei Heilbronn

Wein, Musik und gute Laune. So präsentiert sich das weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Sommerfest der Genossenschaftskellerei Heilbronnam Pfingstwochenende. Ein musikalisches Rahmenprogramm vom Feinsten begleitet die kulinarischen Genüsse und die erlesenen Weine aus dem »Weinschatzkeller Heilbronn«. Ein Fest für die ganze Familie im Hof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. Selbstverständlich ist der Weinschatzkeller geöffnet.

Eintritt frei!

26. Mai
Kulturspiegelzelt

Spitzenunterhaltung trifft Spitzenweine - im Spiegelzelt auf dem Festplatz im Wiesental in Brackenheim! Genießen Sie eine Weinprobe mit ausgewählten Weinen im ganz besonderen Ambiente des Spigelzeltes. Die Spaß-Sommelière Elke Ott hat die Lizenz zum Trinken und unterhält Sie dabei getreu dem Motto mit viel Humor und Leidenschaft. 36 € im Vorverkauf, mehr Infos finden Sie bei den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu.

31. Mai – 25. Juni
Hohenloher Scheune

Die Hohenloher Scheune ist der Treffpunkt für Wein & kleine regionale Köstlichkeiten. Einfach vorbeikommen und genießen. Mehr Infos finden Sie bei der Weinkellerei Hohenlohe. 

Datenschutz-Hinweis

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies und binden Inhalte Dritter ein (z.B. Youtube). Detailierte Informationen dazu und Möglichkeiten zum Widerruf dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung | Impressum.